Uwe Bremer (* 16. Februar 1940 in Bischleben bei Erfurt) lebt und arbeitet in Berlin. Er studierte von 1957-1960 Malerei an der Kunstschule Alsterdamm in Hamburg. Anschließend arbeitete er als Holzfäller in Schweden. Von 1963 bis 1971 war Uwe Bremer freiberuflich in Berlin tätig. Unterstützt von dem Lyriker Günter Bruno Fuchs gründete er gemeinsam mit Albert Schindehütte, Johannes Vennekamp und Arno Waldschmidt 1963 die Werkstatt Rixdorfer Drucke. Diese verlegte Holzschnitte im Stil alter Sensationsblätter, Kalender und Kataloge. Uwe Bremer zog 1971 mit der Werkstatt Rixdorfer Drucke nach Gümse um, bevor er 2017 wieder mit der Werkstatt nach Berlin zog.
Die schöpferische Arbeit Uwe Bremers umfasst Radierungen, Kupferstiche und Holzschnitte, Mappenwerke, Aquarelle und Ölmalerei auf Holz sowie literarische Texte. Er gehört zu den profiliertesten deutschen Grafikern.
Mappenwerke (Auswahl)
2014 „Die Wiedertäufer zu Münster“, Edition Claus Steinrötter, Münster
1982 “1ste Sonnencyclopaedie”, Verlag Hilger, Wien
1979 “Die schwarze Kunst”, Galerie Brockstedt, Hamburg
1968 “Die Philosophie im Boudoir”, Merlin Verlag
1967 “Curiosa der Galaxis”
1972 “De Mutantis”, Verlag Galerie Brockstedt, Hamburg
Einzelausstellungen (Auswahl)
2020 Galerie Kremers, Berlin
2016 Galerie Kremers, Berlin
2012 Foyer des Wiesbadener Rathauses
2008 M‘ARS Galerie, Moskau
2007 Galerie Steinrötter, Münster
2004 Kunstverein Ülzen
2003 Kunsthaus Apolda
Kulturgeschichtliches Museum und Städtische Galerie am Markt, Wurzen
Museum Moderner Kunst, Passau
2001 Kunstverein Bayreuth
Haus der Kultur, Halbthurn (A)
Salon de Printemps, Luxembourg (L)
Gallery Mary Vithold, Seattle (USA)
2000 Galerie Renée Laporte, Antibes (F)
Roemer-Pelizaeus-Museum, Hildesheim
Galerie Lévy, Madrid
Landesmuseum Oldenburg
1997 Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken
Kunstverein Salzgitter
1995 Kunstverein Tauberbischofsheim
1993 Kunstverein Salzgitter(K), Salzgitter
1991 Mönchehaus-Museum für moderne Kunst, Goslar
1987 Galerie Ernst Hilger, Wien (A)
1984 Galerie Peter Infeld, Wien (A)
Stadtmuseum Oldenburg
1983 Salzburger Landessammlungen Rupertinum, Salzburg (A)
Kulturhaus Graz (A)
1979 Stadtmuseum Oldenburg
Galerie Steinrötter, Münster
Galerie Brockstedt, Hamburg
1978 Goethe Institut, Paris (F)
Städtisches Museum (Schäfer collection), Gießen
1977 Galerie Ernst Hilger, Wien (A)
Goethe Institut , New York (USA)
Gallery of Graphic Art, New York (USA)
Graphisches Kabinett (Karl Vonderbank), Frankfurt/Main
1976 Galerie Steinrötter, Münster
1975 Galerie Spectrum, Wien (A)
Galerie Academia, Salzburg (A)
Galerie Birn, Paris (F)
Kunstverein Celle
1972 Kwabata-Kunsthaus, Tokyo (Japan)
Galerie Brockstedt, Hamburg
1970 Galerie Steinrötter, Münster
Kunstverein Braunschweig
1969 Kunstmuseum Holstebro (DK)
1967 Overbeck-Gesellschaft, Lübeck
1966 Galerie zum Basilisken, Wien (A)
1963 Laden-Galerie, Berlin